Informationspflicht und Datenschutzvereinbarung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung

                        

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Newsletters.                                                

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

1. Zustimmung zur Datenverwendung
Sie stimmen zu, dass wir Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden und verarbeiten dürfen:
• Individuelle Angebote
• Newsletter, elektronisch und postalisch
• Telefonanrufe zur Auftragsabwicklung und zu Werbezwecken
• Versand von erworbenen Objekten (z.B.: Post oder Spedition)
• Bekanntgabe von Terminen für die Abholung
• um die, von Ihnen gewünschte, personenbezogene Beratung zu ermöglichen

Wir erklären, dass Ihre Daten zu Werbezwecken nur firmenintern verwendet werden und nicht an Dritte weiter gegeben werden.  Darüber hinaus werden Daten nur dann weiter gegeben, wenn ein überwiegendes wirtschaftliches Interesse gemäß Art 6 Abs 1/f DSGVO oder eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art 6 Abs 1/c DSGVO besteht.

2. Firmendaten / Persönliche Daten
Folgende Daten speichern wir im Rahmen Ihrer Anfrage, der Newsletter-Anmeldung und Newsletter-Aussendung:
• Firma, Name
• Kontaktdaten wie Telefonnummer, E-Mail, Website, Fax
• Ansprechperson(en) inkl. persönlicher E-Mail und Mobilnummer
• Anschrift
• Reaktion auf einzelne Newsletter
• Anfragedatum und Anfragetext
• Anmeldedatum

3. Kontaktaufnahme / E-Mails
E-Mails werden, sofern diese für die Projektabwicklung / Betreuung notwendig sind, im E-Mail-Programm gespeichert. Es erfolgt eine automatische Archivierung. Telefonate werden anlassbezogen in unserem Kundenverwaltungssystem mitprotokolliert.
Es erfolgt kein Profiling Ihrer Daten!

4. Newsletter
Versendete Newsletter und eine aktive Reaktion wird in unserem Newsletter-System gespeichert. Antworten werden als E-Mail in unserem E-Mail-Programm gespeichert und archiviert.                                                

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

5. Datenspeicherung
Ihre Daten werden nach Abmeldung zum Newsletter drei Jahre zu Nachweiszwecken gespeichert. Die E-Mail-Adresse wird zwecks Sperre einer zukünftigen Zusendung bis zur Beendigung unserer Geschäftstätigkeit gespeichert.

6. Transparenz & Sicherheitsmaßnahmen
Wir gestalten alle Vorgänge so transparent und übersichtlich, wie es uns möglich ist.
Alle Datenverarbeitungen erfolgen unter den Vorgaben privacy by design und privacy by default. Wir treffen technische, organisatorische und vertragliche Maßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der DSGVO eingehalten werden. Diese Maßnahmen entsprechen dem Stand der Technik.
Es bestehen gesonderte Datenschutzvereinbarungen mit jedem Auftragsverarbeiter.

7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Ihre Einwilligung können Sie, sofern nicht gesetzliche Auflagen dagegen sprechen, jederzeit schriftlich widerrufen, ohne das die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie eine Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen.

8. Datenschutzverantwortlicher

Manfred Herrmann

Karl Praunseysstr. 26

2201 Gerasdorf b. Wien

E-Mail: mh@procar.at
Mobil: 0664 88192340

                                                

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Inhalt unserer Datenschutzerklärung!